Geschäftsbedingungen für Workshops und Einzelsitzungen
in der Fassung vom: 05.11.2020
1. Anmeldung
Sie können sich per E-Mail über janina.pachur@deine-wegbegleitung.com anmelden und erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung. Sollten Sie die Anmeldung für eine andere Person vornehmen, geben Sie bitte unbedingt dessen Namen und Adresse an.
2. Bezahlung
Workshops
Die Workshopgebühr wird bereits vor Beginn per Paypal oder Überweisung beglichen. Der Zahlungseingang muss spätestens 7 Tage vor Beginn des Workshops erfolgen. Bei Buchungen ab 7 Tagen vor Beginn wird eine Barzahlung spätestens am 1. Tag vor Workshopstart vereinbart. Sollte die Zahlung nicht zur Fälligkeit geleistet worden sein, erlischt der Anspruch auf den Workshopplatz.
Eine Ausnahme von dieser Regelung bilden sämtliche Abendveranstaltungen. Hier ist die Bezahlung auch am Veranstaltungstag vor Ort zulässig.
Einzelsitzungen
Die Gebühren für die Einzelsitzungen werden im Anschluss an jene per Rechnung erhoben. Rechnungen sind grundsätzlich ohne Abzug sofort fällig. Die gesetzliche Zahlungsfrist beträgt 30 Tage.
3. Stornierung
Workshops (Abende sind davon ausgeschlossen)
• Bis 14 Kalendertage vor Beginn: Stornogebühr in Höhe von 10 % der Workshopgebühr.
• Bis 7 Kalendertage vor Beginn: Stornogebühr in Höhe von 40 % der Workshopgebühr.
• Ab dem 7. Kalendertag vor Workshopbeginn ist die volle Gebühr zu bezahlen.
• Fernbleiben vom Workshop/ Vorzeitiges Verlassen: Es erfolgt keine Rückerstattung der anteiligen oder gesamten Workshopgebühr.
Die Stornierung des Workshops muss in schriftlicher Form vor Beginn vorliegen. Als Eingangsdatum zählt der Poststempel oder das Maileingangsdatum der Mailadresse janina.pachur@deine-wegbegleitung.com.
Einzelsitzungen
Einzelsitzungen müssen bis mindestens 24 Stunden vor einem vereinbarten Termin abgesagt werden.
Später abgesagte Termine werden in Rechnung gestellt. Eine Ausnahme hiervon können nach Ermessen des Coachs Krankheit oder andere dringende Verhinderungsgründe darstellen.
4. Absage / Änderung des Workshops
Wir behalten uns vor, aus organisatorischen Gründen (wie bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl) Workshops bis spätestens 10 Tage vor Beginn abzusagen.
Sie werden darüber umgehend schriftlich per Brief oder E-Mail informiert. Bereits bezahlte Gebühren werden selbstverständlich in vollem Umfang zurückerstattet. Darüber hinaus entstehen keinerlei Ansprüche. Eventuelle Änderungen bleiben uns, nach vorheriger Ankündigung, vorbehalten.
5. Haftung
Für die jeweilige Veranstaltung werden qualifizierte Referenten ausgewählt. Eine Haftung durch die Firma besteht nicht für die Korrektheit, Aktualität und Vollkommenheit der Workshopinhalte und -unterlagen. Welches Ziel jeder Teilnehmer anstrebt und ob er es erreicht, liegt in seiner Verantwortung. Auch übernehme ich keine Haftung für eventuelle Schäden, die aus unvollständigen und/ oder fehlerhaften Workshopinhalten entstehen sollten.
Meine Haftung ist auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten beschränkt. Hier muss es sich um allgemeingültige, bei einer Veranstaltung vorhersehbare Schäden handeln.
Die Workshops und Einzelsitzungen ersetzen keine medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen. Es liegt in der Verantwortung eines jeden Teilnehmers und Coachees, in welchem Umfang und in welcher Tiefe er sich auf
Selbsterfahrungsprozesse, sowie auf Möglichkeiten der persönlichen Veränderung und Weiterentwicklung einlässt.
Bei Zuwiderhandlung, grober Fahrlässigkeit, Alkohol- und Drogenkonsum können Teilnehmer von Workshops ausgeschlossen werden. Es erlischt damit jeglicher Haftungsanspruch und Anspruch auf den Workshopplatz. In diesem Fall hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung der gesamten oder anteiligen Gebühr.
6. Copyrights
Sämtliche Unterlagen sowie die Präsentationen im Rahmen der Veranstaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von ausgegebenen Veranstaltungsunterlagen sowie deren Weitergabe an Dritte oder die anderweitige Nutzung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung durch mich zulässig. Gleiches gilt für Audio- und Videoaufnahmen.
7. Schweigepflicht
Wir verpflichten uns freiwillig über sämtliche privaten und persönlichen Aussagen oder Vorkommnissen bei unseren Veranstaltungen und Einzelsitzungen absolutes Stillschweigen zu bewahren. Persönliche Details, die im Verlauf der Teilnahme an den Veranstaltungen und den Einzelsitzungen bekannt werden, werden nicht nach außen getragen.
Sie verpflichten sich ebenfalls freiwillig, Stillschweigen über alle privaten Aussagen und persönlichen Details anderer Teilnehmer zu bewahren.
8. Salvatorische Klausel
Diese Geschäftsbedingungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Inhalte in ihren übrigen Teilen wirksam. Änderungen oder Ergänzungen, diese Klausel einbezogen, bedürfen der Schriftform.