Mein Weg und warum ich Dich auf Deinem Weg begleiten möchte

Ich bin Janina Pachur und wurde 1993 in Bielefeld geboren.

Schon vor Abschluss meines Abiturs war mir klar, dass ich schnellstmöglich auf eigenen Beinen stehen möchte und bewarb mich auf diverse Stellen mit dem Angebot eines dualen Studiums mit der Fachrichtung Wirtschaft.

Mein Hauptantrieb war dabei von Anfang an die Aussicht auf einen gutbezahlten Job mit verschiedenen Weiterbildungs- und somit Karrieremöglichkeiten. Ob das jedoch das sein sollte, was mir auf Dauer auch Freude bereiten und Erfüllung bringen würde, darüber habe ich mir nie wirklich Gedanken gemacht – rückwirkend betrachtet ein Fehler.

Ich schloss das Studium erfolgreich ab, während ich parallel Vollzeit arbeitete und verschiedenste Stellen in ein und demselben Unternehmen bekleidete. Ich nahm an zahlreichen Weiterbildungen und Coachings teil und landete letztendlich in einer Führungsposition mit knapp 20 Mitarbeitenden, mit gerade einmal 25 Jahren.

Ich startete also schnell durch, in nur 6 Jahren von der Abiturientin zur Führungskraft.

Erfüllung brachte mir das jedoch nicht. Ich verdiente gutes Geld zur Finanzierung meiner Freizeit, doch sollte das alles sein – Karriere in einem Job, der mich nicht erfüllt?

Etwa zeitgleich passierte etwas, das in meiner Lebensplanung so nie vorgesehen gewesen ist. Ich wurde unerwartet schwanger. Schnell war klar, wir wollten das Kind bekommen und großziehen. Da ich bis dato nie Kinder wollte war ich ständig von Zweifeln zerfressen, ob ich das überhaupt schaffen kann – könnte ich je eine gute Mutter sein? Eine Bindung zu meinem Kind aufbauen? Und überhaupt, wie sollte das funktionieren?

Was soll ich sagen, als mein Sohn geboren wurde, waren alle Zweifel wie weggewischt. Wir würden das schaffen, denn dieses Kleine Wesen, welches eigentlich nie hätte existieren sollen, war tatsächlich innerhalb von Sekunden zu unserer Welt geworden.

Doch ganz so romantisch war es dann doch nicht. Ich war oft gestresst und begann wieder an mir als Mutter zu zweifeln.

Noch vor der Geburt meines Sohnes entschloss ich mich dazu, die geplanten 2 Jahre meiner Elternzeit für meine Weiterbildung zu nutzen und ein Studium für Professional Business Coaching zu beginnen. Ich hatte das Gefühl, dass anderen zu helfen und sie zu unterstützen etwas sein könnte, was mir jobtechnisch deutlich mehr Erfüllung bringen würde.

Als unsere kleine Welt dann von zwei familiären Schicksalsschlägen erschüttert wurde verfestigte sich meine Einstellung, dass ich mein berufliches Leben verändern musste. Es kam für mich nicht länger in Frage so viel Zeit meines Lebens mit etwas zu verbringen, was mich nicht wirklich glücklich macht. Ich wollte weiterhin einen Job in Festanstellung behalten, jedoch nebenberuflich im Bereich des Coachings starten und mich dabei selbst verwirklichen.

Mein Wunsch ist die Begleitung anderer Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst, zu ihrer Veränderung und zu ihrer Erfüllung. Dabei möchte ich sie bestärken auf ihre innere Stimme zu hören. Ob ein beruflicher Wechsel, eine Veränderung in den Lebensumständen oder schlicht die Erkenntnis, dass es so nicht weitergehen soll – es gibt viele Anlässe die eigene persönliche Entwicklung gezielt anzugehen. Darüber hinaus möchte ich auch zur Verbesserung des Status Quo bei Themen, die einem auf dem Herzen liegen, beitragen. Ob es dabei um mehr Achtsamkeit, eine Optimierung der eigenen Kommunikation oder der Selbstwirksamkeit geht, das liegt ganz allein beim Coachee.

Einer meiner besonderen Herzenswünsche im Coaching ist es, Mütter in ihrer Rolle zu bestärken und sie zu unterstützen, denn ich habe selbst erfahren wie belastend es sein kann, gerade zu Beginn und gerade bei ungeplanten Schwangerschaften in seiner Mutterrolle an sich selbst zu zweifeln. Ich bin davon überzeugt, dass sich jemand ohne diese Erfahrung schlicht nicht auf die gleiche Art und Weise in das Thema einfinden kann und möchte deshalb meine Erfahrung miteinbringen.

Ich freue mich über jeden Menschen, der mich hier in meinem Blog begleitet und die oder den ich auf ihrem oder seinem ganz individuellen Weg begleiten darf.

Liebe Grüße, Janina Pachur

%d Bloggern gefällt das: